Lektorus | Fachlich kompetent und trotzdem preiswert.
Tel. 0163 69 220 35
Lektorieren heißt, sich in die Materie einfühlen. Es geht darum, zu erkennen, was gesagt werden will, gesagt werdensoll - und was tatsächlich geschrieben da steht. Orthographische, grammatikalische und Ausdrucksfehler müssenverlässlich erkannt und beseitigt werden.Sie haben das Gefühl, Ihre Sätze sagen nicht immer das, was Sie/sie wollen. Schiefe Ausdrücke blockieren dasTextverständnis. Ihr Inhalt ist stark, aber so gerne würden sie ihn im schriftlichen Ausdruck deutlicher hervortretenlassen? Und auf jeden Fall liegt Ihnen an Professionalität? Dann sind Sie hier richtig! Ein gut lektoriertes Manuskript liest sich flüssig und angenehm. Der Leser wird nicht durch stilistische odergrammatikalische Holperigkeiten irritiert - es sei denn, sie sind Absicht und also stilbildend; dann sollte literarischlektoriert werden. Auch möglich bei uns!
Hier ist eine sorgfältige Auswahl wichtig. Ein Lektor, der vorwiegend Businesstexte lektoriert, ist nichtunbedingt geeignet, Ihr Belletristik-Manuskript zu lektorieren. Andererseits ist ein Lektor, der vorwiegendLyrik lektoriert, nicht unbedingt die richtige Wahl für einen wissenschaftlichen Text. Treffen Sie hier einesorgfältige Auswahl und fragen Sie nach, welche Erfahrung der Lektor besitzt. Es gibt auch Lektorate,die für Ihre spezielle Aufgabe den jeweils richtigen Lektoren einsetzen können. Wir gehören zu diesen.
Normseiten werden unterschiedlich gehandhabt. Die einen gehen von 1500 Zeichen (inkl.Leerzeichen) aus. Andere legen 1800 Zeichen zu Grunde. Wir haben uns für den Mittelwegvon 1650 Zeichen inkl. Leerzeichen entschieden. In Word unter “Überprüfen” können Sie dieAnzahl Zeichen mühelos feststellen. Dies bietet Ihnen eine ideale Kalkulationsgrundlage.
Viele Kunden suchen instinktiv nach der günstigsten Variante. Doch ist diese auch die beste und Ihrem Textangemessen? Gehen Sie davon aus, dass ein guter und gewissenhafter Lektor 4 – 8 Seiten (je nachSchwierigkeitsgrad) pro Stunde schafft. Legen wir einen Minimalstundensatz von 40 Euro zu Grunde, soentspricht dies einem Normseitenpreis von Euro 5.00 – Euro 8.00. Preise unter diesen Werten können kaumernst genommen werden, wenn Sie eine seriöse Arbeit wollen. Am besten orientieren Sie sich irgendwo in derMitte. LEKTORUS bietet Ihnen einen Preisrechner, mit dem Sie den Preis ermitteln können. Gerne lektorierenwir für Sie auch 1 - 2 Seiten zur Probe und erstellen Ihnen ein individuelles, auf Ihre Bedürfnissezugeschnittenes Angebot.
Ein Lektorat beinhaltet auch immer ein Korrektorat. Hier ist einige Vorsicht am Platz, da der Begriff„Lektorat“ oft dazu verwendet wird, auch reine Korrektorats-Leistungen als „Lektorate“ anzubieten.Fragen Sie ruhig nach, was das Lektorat genau beinhaltet. Ein gutes Lektorat beachtet nicht nur reinoptische Korrekturen, sondern befasst sich intensiv mit Inhalt, Logik und Stil.
Es gibt Firmen, die Lektorate innert 24 Stunden erledigen. Dies ist jedoch kaum seriös und schon garnicht ernst zu nehmen. Ihr Text hat etwas besseres verdient. Im Wesentlichen kommt es auf denUmfang Ihres Textes an. So kann das Lektorat für ein 200-300 Seiten Manuskript schon mal 1 – 2Wochen in Anspruch nehmen. Wir empfehlen Ihnen, für ein seriöses Lektorat genügend Zeiteinzuplanen.
Weil wir jedem Auftrag Herzblut und Zeit widmen.
Weil wir nur Lektoren mit abgeschlossenem Germanistikstudium beschäftigen.
Weil wir jeden Auftrag, dem für das Thema passenden Lektor zuführen.
Weil wir Ihre Anfrage innert 12 Stunden bearbeiten.
Weil viele unserer Lektoren selbst schriftstellerisch tätig sind und publizieren.
Weil wir seriös arbeiten und trotzdem preiswert sind.